Einhausung im Bau
 
 
temporäre Fussverkehrverbindung
 
 
    01

    ASTRA Zofingen N01/40

    Nicht nur baulich, vor allem auch verkehrsplanerisch
    eine sehr spannende Aufgabe.
    Der hochbelastete Nationalstrassenabschnitt SN1.4.4 Zürich-Nordast Schwamendingen, der mit mehr als 110.000 Fahrzeugen täglich belastet ist, wird auf einer Länge von etwa einem Kilometer mit einer Einhausung versehen werden. Die Erstellung dieser Einhausung unter Verkehr ist aufgrund der hohen Belastung, der zentralen Lage und der angrenzenden Bauten sowie der unter dem Abschnitt verlaufenden Tramlinie und der Quartierverbindungen auch für Fuß-, Fahrrad- und öffentlichen Verkehr ein sehr komplexes Vorhaben. Es musste während der Bauzeit mit starken Beeinträchtigungen des fliessenden Verkehrs gerechnet werden.
    Nicht nur baulich, vor allem auch verkehrsplanerisch eine sehr spannende Aufgabe. Aber auch zeitlich: bei einer Planungsphase von über 10 Jahren ist die Dokumentation wesentlicher Entscheide mit den zugehörigen Begründungen wesentlich. Alle Verkehrsträger sind während der Baumassnahmen stark betroffen bzw. beeinträchtigt. Neben der Planung der finalen Situation inklusive der Einhausung waren die Abstimmung und Planung der Bau- und Verkehrsphasen und damit die Minimierung aller Beeinträchtigungen während der Bauzeit die grösste Herausforderung. Durch Abstimmung der Bauetappen mit den Blaulichtorganisationen konnten wir zudem ein Konzept erstellen, welches einerseits einen geregelten und sicheren Verkehrsfluss gewährleistete und andererseits auch in einem Ereignisfall eine schnelle und klare Interventionsmöglichkeit sichergestellt hätte.
    Visualisierung Prinzipabschnitt

    Schwamendingen (ZH)

    Kompetenzen

    Modèles | Simulations Ingénierie de la circulation | Gestion de la circulation Planification des transports

    Teilprojektleiter Verkehr: verkehrliche Datenbasis, Verkehrsmodellierung, Verkehrskonzept, Verkehrsplanung, Dimensionierung, Planung und Abstimmung in Bau- und Verkehrsphasen