Der Verkehr wird immer komplexer. Verantwortlich dafür sind unter anderem Faktoren wie Verkehrsdichte, unterschiedliches Verhalten der Verkehrsteilnehmenden, zunehmende Vernetzung sowie technologische Innovationen. Das Plus an Mobilität, Flexibilität und Intermodalität führt zu komplexen Verhaltens- und Verkehrsmustern.
Für die Bewältigung dieser Herausforderungen braucht es eine ganzheitliche Herangehensweise. Sie umfasst Innovationen, Infrastrukturverbesserungen, Sensibilisierung sowie die Einhaltung von Sicherheitsstandards.
Dank des gezielten Einsatzes von ISSI (Infrastruktur-Sicherheitsinstrumenten) werden Unfallvermeidungspotenziale systematisch, effektiv und effizient erkannt – bei bestehenden als auch bei projektierten Verkehrsanlagen sowie im gesamten Strassennetz. Das Ziel ist eine möglichst sichere Strasseninfrastruktur. Unsere ISSI-zertifizierten Mitarbeitenden verfügen über breites Know-How in der Planung sicherer Verkehrsanlagen, der Prüfung und Optimierung erstellter und vorhandener Planungen wie Verkehrsinfrastrukturen.
RSI | Durchführung von «ROAD SAFETY INSPECTION»-Projekten |
RSA | Durchführung von «ROAD SAFETY AUDIT»-Projekten |
BSM | Durchführung von «BLACK SPOT MANAGEMENT»-Projekten |
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen, Ergebnisse zu messen und um unsere Website weiter zu entwickeln. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung