Baseler Klybeckquartier
 
 
    01

    Verkehrskonzept klybeck+

    Die ehemaligen Industriegebiete im Baseler Klybeckquartier: Revitalisierung und Entwicklung
    Die ehemaligen Industriegebiete im Baseler Klybeckquartier, Wiege der chemischen Industrie und über Jahrzehnte abgeschottete Produktions- und Arbeitsstätte, werden nun revitalisiert und städtebaulich entwickelt. Dieses möglicherweise bedeutendste Gelände der Baseler Industriegeschichte ist derzeit ein weitgehend unzugänglicher und der Öffentlichkeit wenig bekannter Ort. Im Bearbeitungsprozess wurden die Anforderungen aller Verkehrsteilnehmer und Verkehrsträger sowie die Rahmenbedingungen, politischen Vorgaben und Interessen vieler Betroffener, Beteiligter und von Verbänden und Interessensvertreter uvm. bestmöglich aufeinander abgestimmt, die verkehrsplanerischen Themen vertieft bearbeitet und so zu einem zukunftsfähigen Verkehrskonzept zusammengestellt.
     
    Eine wesentliche Herausforderung dieses Projekts ist die riesige Fläche von 300.000 m2, welche Lebens- und Arbeitsräume für bis zu 15.000 Personen bieten soll. Diese Personen haben einen Bedarf an Mobilität, welcher möglichst effizient abgewickelt werden soll. Für die Autofahrenden sollen zentrale Einstellhallen bereitgestellt werden, damit die Fahrten auf dem Gelände auf ein Minimum beschränkt werden können. Velofahrende benötigen in der Nähe ihrer Zielorten entsprechende Abstellmöglichkeiten, damit die Attraktivität für das Velo als Verkehrsmittel erhöht wird und dieses nicht wild abgestellt wird. Für die Rettungsorganisationen muss die Zufahrt zu den Gebäuden jederzeit gewährleistet sein. Ver- und Entsorgung sowie Logistik allgemein muss funktionieren. Die Herausforderung, diese und viele weitere Themen miteinander zu verknüpfen, verlieh dem Projekt seinen besonderen Reiz.
    Gesamtkonzept Klybeck+

    Ort

    Basel (BS)

    Kompetenzen

    Strategien | Konzepte Mobilitätsmanagement | Mobilitätskonzept Verkehrsplanung

    Erbrachte Leistungen

    Koordination der Beteiligten, Verkehrsplanung, Nachfrageschätzung, Verkehrskonzept für alle Verkehrsträger, Aufbau Datentool für die schnelle Berechnung bei sich ändernden Nutzungen im gesamten Perimeter, Logistikkonzept, Konzept für die Ver- und Entsorgung sowie Planung der Rettungswege
    Beratung und Begleitung in eine zukunftssichere Mobilität
    Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Mobilität und beraten Sie kompetent und engagiert.